Treppenlift Ratgeber
Im Hamburg Lifte Treppenlift-Ratgeber informieren wir Sie in detailierten Artikeln über Themen der Barrierefreiheit, Treppenlifte und Förderungen für Barrierefreiheit.
Kategorie: Plattformlift
Die Kosten eines Plattformlifts
Wenn es um barrierefreies Wohnen geht, ist ein Plattformlift häufig eine sinnvolle Investition. Doch viele Interessenten fragen sich: Mit welchen…
Kategorie: Plattformlift
Was ist ein Plattformlift?
Mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Mobilität können Treppen im eigenen Zuhause oder in öffentlichen Gebäuden schnell zu einem unüberwindbaren…
Kategorie: Treppenlift
Verbraucherschutz warnt: Schwarze Schafe im Handel mit Treppenliften
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor betrügerischen Machenschaften beim Verkauf von Treppenliften, nachdem Senioren vermehrt Probleme und Ärger mit einzelnen Händlern…
Kategorie: Rampen
Rampen – Technische und rechtliche Informationen
Im Rahmen der Barrierefreiheit ist es möglich Eingänge von Gebäuden und Objekte mit kleineren Hürden wie Treppen mit Rampen zu…
Kategorie: Zuschuss
Barrierefreiheit für blinde oder sehbehinderte Personen
Barrierefreiheit für blinde oder sehbehinderte Personen mit Hinblick auf Treppenlifte und Aufzüge Die DIN EN 81-70 enthält im Anhang eine…
Kategorie: Förderung
Das Recht auf Barrierfreiheit
Wir beschäftigen uns in diesem Beitrag mit dem Behindertengleichstellungsgesetz das am 1. Mai 2002 in Kraft getreten ist. Es enthält ein Benachteiligungsverbot…
Kategorie: Förderung
Finanzielle Unterstützung für Treppenlifte
Im Laufe des Lebens können sich die Anforderungen an die Wohnsituation grundlegend ändern, insbesondere im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit. Der…
Kategorie: Hublift
Wie viel kostet ein Hublift?
Der Hublift oder Hebelift ist die optimale Lösung zur Überbrückung von kurzen, vertikalen Distanzen, bei denen herkömmliche Aufzüge unpraktisch wären.…
Kategorie: Hublift
Was ist ein Hublift?
Der Hublift oder Hebelift ist die optimale Lösung zur Überbrückung von kurzen, vertikalen Distanzen, bei denen herkömmliche Aufzüge unpraktisch wären.…
Kategorie: Treppenlift
Treppenlifte Probe fahren in Hamburg
Vor Ort ausprobieren, beraten lassen, entspannt entscheiden Wenn das Treppensteigen zur Qual oder sogar zu einem Sicherheitsrisiko wird, suchen viele…
Hamburg Lifte ist Ihr Partner beim Kauf Ihres Treppenlifts
Qualifizierte Beratung zu Treppenlift, Hublift und Plattformlift. Hamburg Lifte berät und unterstützt Sie auf dem Weg in Ihre neue Barrierefreiheit. Beratung, Planung, Montage und Wartung kommt alles aus einer Hand. Inhaber Arne Buchholz steht Ihnen bei Fragen gerne persönlich zur Seite. Als zertifizierter Sachverständiger für barrierefreies Planen und Bauen, freut er sich seine Expertise mit Ihnen zu teilen. Wir, Arne Buchholz und das Team von Hamburg Lifte, sind jederzeit für Sie ansprechbar und wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
040 851 807 03

Häufig gestellte Fragen
In unserem FAQ-Bereich gehen wir auf die Fragen ein, die uns oft erreichen. Bei komplexen Themen haben Sie die Möglichkeit den zum Thema passenden Blogbeitrag zu lesen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Ihre Fragen nicht beantwortet werden.
Zum KontaktWie sicher ist ein Hublift?
Ein Hublift ist ein sicheres Transportmittel, das alle Anforderungen der relevanten Sicherheitsstandards erfüllen muss. Hublifte sind mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um das Risiko von Unfällen zu minimieren. Dazu gehören beispielsweise Notstopp- und Überlastungsschutzsysteme, sowie Tür- und Rammschutzeinrichtungen. Vor der Inbetriebnahme wird der Hublift durch speziell geschulte Fachkräfte auf seine Funktionsfähigkeit und Sicherheit geprüft. Dennoch ist es wichtig, dass der Nutzer sich mit der Bedienung des Hublifts vertraut macht und alle Sicherheitsvorschriften und Anweisungen des Herstellers befolgt.
Vorsicht ist geboten bei Gebrauchtmaschinen, wenn diese nicht bei einem Fachbetrieb erworben werden. Schwarze Schafe bieten alte, unsichere Hebemaschinen an, die nicht von einem Fachbetrieb regelmäßig gewartet wurden.Was ist ein Treppenlift?
Was ist ein Treppenlift?Ein Treppenlift ist eine mechanische Vorrichtung, die es Personen ermöglicht, sich auf bequeme und sichere Weise die Treppe hinauf- und hinunterzubewegen. Ein Treppenlift besteht im Wesentlichen aus einem Sitz oder einer Plattform, die auf Schienen an der Treppe befestigt sind und sich entlang dieser Schienen bewegen. Treppenlifte können sowohl für gerade als auch für kurvige Treppen konfiguriert werden und werden in der Regel von einer Stromquelle betrieben. Sie sind eine wertvolle Unterstützung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die es ihnen ermöglicht, in ihrem eigenen Zuhause zu bleiben und ihre Unabhängigkeit zu bewahren.
Kann ich auch gebrauchte Treppenlifte kaufen oder kann ich einen Treppenlift mieten?
Bei uns können Sie auch gern einen gebrauchten Treppenlift kaufen oder mieten. Bei der Vermietung bedarf es jedoch über eine ausführliche Beratung.
Bei Gebrauchtgeräten gilt es zu prüfen, ob die gewünschte oder benötigte Konfiguration verfügbar ist.
Es gilt besondere Vorsicht in diesem Bereich, da unseriöse Anbieter Messegeräte, Rückläufer, etc. anbieten, die de facto häufig Uraltgeräte sind.
Auch soll mit dieser Methode Verkaufsdruck aufgebaut werden, um an den Direktabschluss zu kommen (Unterschrift direkt im Ersttermin). Überregionale Anbieter zahlen Ihren Verkäufern Prämien für solche Abschlüsse, die häufig einher gehen mit zu hohen Preisen.Wie lange dauert die Installation eines geraden Plattformlifts?
Die Installation eines geraden Plattformlifts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Lifts, der Art der Installation und der Einbausituation. In der Regel dauert die Installation eines geraden Plattformlifts jedoch zwischen einem halben Tag bis zu zwei Tagen. Es kann jedoch vorkommen, dass es aufgrund von Komplikationen oder unvorhergesehenen Problemen länger dauert.
Wie hoch kann ein gerader Plattformlift heben?
Kann ich einen Treppenlift auch mieten oder finanzieren?
Ja, Sie können einen Treppenlift mieten oder finanzieren. Sie schonen Ihre finanziellen Rücklagen und haben konstante monatliche Raten. Interessant ist: Auch bei Miete und Finanzierung können Sie für Ihren Lift einen Zuschuss bekommen. Eine Miete ist für eine vorübergehende Nutzung vorteilhaft beispielsweise nach einer Knie-Op.
Sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.
Was kostet ein Treppenlift?
Zum Blogbeitrag: Treppenlift Kosten/Preise: Was kostet ein Treppenlift wirklich?Die Kosten eines Treppenlifts für gerade Treppen liegen zwischen € 4.000 bis 6.880,- und für Treppenlifte für kurvige Treppen zwischen € 8.500 bis 12.000,-. Die Preise hängen von unterschiedlichen Faktoren ab: Ist Ihre Treppe gerade oder hat sie Kurven? Anzahl der Kurven? Möchten Sie einen Nussbaumholzsitz, eine spezielle RAL-Farbe der Schiene und weitere Ausstattungsmerkmale? Benötigen Sie ein Modell mit 1 oder 2 Schienen und wie lang sind die Schienen?
Mit unseren Treppenliften erhalten Sie ein absolutes Qualitätsprodukt. Individuell angefertigt und ausgestattet nach Ihren Wünschen, Ihren Ansprüchen und den baulichen Voraussetzungen Ihrer Treppe. Ein seriöses und verbindliches Angebot können wir Ihnen deshalb erst nach einem persönlichen Gespräch und einer Besichtigung Ihrer Treppe erstellen.
Welche Traglast hat ein Hublift?
Die Traglast von Hubliften kann je nach Modell und Hersteller unterschiedlich sein. Generell sind Hublifte für Personen und/oder Gegenstände mit einem Gewicht von bis zu mehreren hundert Kilogramm ausgelegt. Es ist jedoch wichtig, die genauen Traglastangaben für das jeweilige Modell zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es für die vorgesehene Nutzung geeignet ist. Es ist auch wichtig, dass das Gewicht der Nutzer oder Gegenstände, die auf dem Lift befördert werden sollen, regelmäßig überprüft wird, um sicherzustellen, dass es innerhalb der angegebenen Traglastgrenzen liegt.
Der klassische Lift trägt 220 – 300 Kilogramm. Sonderhebemaschinen tragen 500 Kg. Hydraulicker können bis zu 2.000 Kg tragen.
Sprechen Sie uns gerne an.
Wie funktioniert ein Treppenlift?
Ein Treppenlift besteht aus einem Sitz oder einer Plattform, die entlang der Schienen auf- und abwärts bewegt wird. Die Schienen werden entweder an der Wand oder am Treppengeländer befestigt. Der Lift wird über einen Elektromotor angetrieben und kann über eine Fernbedienung oder einen Steuerhebel bedient werden.
Wie viel Platz benötigt ein gerader Plattformlift?
Ein gerader Plattformlift benötigt in der Regel eine Grundfläche von etwa 1,5 Quadratmetern, je nach Modell und individueller Situation kann der Platzbedarf jedoch variieren. Es ist jedoch zu beachten, dass auch Platz für das Ein- und Aussteigen und gegebenenfalls eine Wendemöglichkeit vorhanden sein muss. In der Regel benötigt ein Plattformlift eine Deckenhöhe von etwa 2,20 Metern. Es empfiehlt sich, vor dem Einbau eines geraden Plattformlifts eine genaue Messung durchzuführen und gegebenenfalls eine individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um die genauen Platzbedürfnisse zu ermitteln.
Sprechen Sie uns gerne an und wir beurteilen Ihre vor Ort Situation. Natürlich kostenlos und unverbindlich.