Wie breit muss die Treppe für einen Sitztreppenlift sein?

Die Breite der Treppe ist ein wichtiger Faktor bei der Installation eines Sitztreppenlifts, da es davon abhängt, ob der Treppenlift passt und sicher genutzt werden kann. 

Für einen geraden Treppenlift sollte die Treppe mindestens 70 cm breit sein. Bei kurvigen Treppen sollte die Breite mindestens 66 cm betragen, um eine sichere Installation und Nutzung des Treppenlifts zu gewährleisten.

Es ist jedoch immer ratsam, vor dem Kauf eines Treppenlifts eine professionelle Beratung durchzuführen. Insbesondere beim Bau eines Treppenlifts im Mehrfamilienhaus oder im öffentlichen Raum sollte ein Sachverständiger oder Gutachter, der die lokalen Bauvorschriften kennt, hinzu gezogen werden. 

Sie haben Fragen zu Treppenliften oder Förderungen für barrierefreiem Bauen und Planen?

Inhaber Arne Buchholz steht Ihnen bei Fragen gerne persönlich zur Seite. Als zertifizierter Sachverständiger für barrierefreies Planen und Bauen, freut er sich seine Expertise mit Ihnen zu teilen. Wir, Arne Buchholz und das Team von Hamburg Lifte, sind jederzeit für Sie ansprechbar und wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Kostenlose Beratung vereinbaren
Portrait von Arne Buchholz dem Gründer und Geschäftsführer von Hamburg Lifte

Weitere Informationen erhalten Sie im Hamburg-Lifte Treppenlift-Ratgeber

Treppenlift in Wohnhaus vor grauer Wand. Schiene führt an der Wand entlang in den ersten Stock.