Welche Traglast hat ein Hublift?

Die Traglast von Hubliften kann je nach Modell und Hersteller unterschiedlich sein. Generell sind Hublifte für Personen und/oder Gegenstände mit einem Gewicht von bis zu mehreren hundert Kilogramm ausgelegt. Es ist jedoch wichtig, die genauen Traglastangaben für das jeweilige Modell zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es für die vorgesehene Nutzung geeignet ist. Es ist auch wichtig, dass das Gewicht der Nutzer oder Gegenstände, die auf dem Lift befördert werden sollen, regelmäßig überprüft wird, um sicherzustellen, dass es innerhalb der angegebenen Traglastgrenzen liegt.

Der klassische Lift trägt 220 – 300 Kilogramm. Sonderhebemaschinen tragen 500 Kg. Hydraulicker können bis zu 2.000 Kg tragen.

Sprechen Sie uns gerne an.

Sie haben Fragen zu Treppenliften oder Förderungen für barrierefreiem Bauen und Planen?

Inhaber Arne Buchholz steht Ihnen bei Fragen gerne persönlich zur Seite. Als zertifizierter Sachverständiger für barrierefreies Planen und Bauen, freut er sich seine Expertise mit Ihnen zu teilen. Wir, Arne Buchholz und das Team von Hamburg Lifte, sind jederzeit für Sie ansprechbar und wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Kostenlose Beratung vereinbaren
Portrait von Arne Buchholz dem Gründer und Geschäftsführer von Hamburg Lifte

Weitere Informationen erhalten Sie im Hamburg-Lifte Treppenlift-Ratgeber

Treppenlift in Wohnhaus vor grauer Wand. Schiene führt an der Wand entlang in den ersten Stock.