Wieviel kostet ein kurviger Plattformlift?

Die Kosten für einen kurvigen Plattformlift sind in der Regel höher als für einen geraden Plattformlift, da er individuell an die Kurven und Gegebenheiten der Treppe angepasst werden muss. Im Durchschnitt liegen die Kosten für einen neuen kurvigen Plattformlift bei etwa 12.000 bis 18.000 Euro, inklusive Installation. Allerdings gibt es hier Spezialmaschinen, die deutlich teurer sein können. Bei gebrauchten Plattformliften können die Kosten niedriger liegen, jedoch sollten hierbei eventuelle Mehrkosten für Reparatur, Wartung und eventuelle Anpassungen an die individuellen Anforderungen berücksichtigt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für einen Plattformlift von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel der Länge und Höhe der Treppe, der Art des Plattformlifts, der individuellen Ausstattung und dem technischen Zustand des Gebäudes. Eine individuelle Beratung durch einen Fachmann oder eine Fachfrau ist daher empfehlenswert, um eine genaue Kosteneinschätzung zu erhalten. Aufgrund der sehr großen Komplexität bei Spezialmaschinen empfiehlt sich die Beauftragung eines Sachverständigen.

Sie haben Fragen zu Treppenliften oder Förderungen für barrierefreiem Bauen und Planen?

Inhaber Arne Buchholz steht Ihnen bei Fragen gerne persönlich zur Seite. Als zertifizierter Sachverständiger für barrierefreies Planen und Bauen, freut er sich seine Expertise mit Ihnen zu teilen. Wir, Arne Buchholz und das Team von Hamburg Lifte, sind jederzeit für Sie ansprechbar und wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Kostenlose Beratung vereinbaren
Portrait von Arne Buchholz dem Gründer und Geschäftsführer von Hamburg Lifte

Weitere Informationen erhalten Sie im Hamburg-Lifte Treppenlift-Ratgeber

Treppenlift in Wohnhaus vor grauer Wand. Schiene führt an der Wand entlang in den ersten Stock.