Welche DIN Normen regeln die Barrierefreiheit im Mehrfamilienhaus?

Die DIN 18040 Teil 2 “Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 2: Wohnungen” gibt Empfehlungen zur Gestaltung von barrierefreien Wohnungen, einschließlich Mehrfamilienhäusern. Darüber hinaus gibt es weitere Normen und Vorschriften, die den barrierefreien Zugang zu Gebäuden regeln, wie beispielsweise die DIN 18065 “Barrierefreie öffentliche Verkehrs- und Freiflächen”.

Sie haben Fragen zu Treppenliften oder Förderungen für barrierefreiem Bauen und Planen?

Inhaber Arne Buchholz steht Ihnen bei Fragen gerne persönlich zur Seite. Als zertifizierter Sachverständiger für barrierefreies Planen und Bauen, freut er sich seine Expertise mit Ihnen zu teilen. Wir, Arne Buchholz und das Team von Hamburg Lifte, sind jederzeit für Sie ansprechbar und wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Kostenlose Beratung vereinbaren
Portrait von Arne Buchholz dem Gründer und Geschäftsführer von Hamburg Lifte

Weitere Informationen erhalten Sie im Hamburg-Lifte Treppenlift-Ratgeber

Treppenlift in Wohnhaus vor grauer Wand. Schiene führt an der Wand entlang in den ersten Stock.